Leistungen >
Laserschneiden
Arbeitsbereich:
3.000 x 1.500mm
Maschine:
Trumpf TRUMATIC L3050
Blechstärken:
Edelstahl bis 15mm
Stahl bis 20mm
Aluminium bis 12mm
Unsere hochmodernen Laserschneideanlagen sind in der Lage, verschiedenste Metalle mit maximalem Feingefühl zu schneiden. Diese Leistungsfähigkeit ermöglicht uns die Realisierung komplexer und individueller Projekte, die den spezifischen Anforderungen unserer Kunden in jeder Hinsicht gerecht werden. Beim Laserschneiden verwenden wir fokussierte Laserstrahlen, die das Material mit äußerster Genauigkeit und minimaler Wärmebelastung schneiden. Dies sorgt für präzise Schnitte und eine hervorragende Oberflächenqualität, sodass in den meisten Fällen nachträgliche Nachbearbeitungen überflüssig werden. ZIS Metalltechnik steht für Qualität und Präzision auf höchstem Niveau.

Vorteile des Laserschneidens:
- Hohe Präzision
- Vielseitigkeit
- Saubere Schnittkanten
- Schnelle Bearbeitung
- Kontaktlose Bearbeitung
- Geringe Wärmebelastung
- Automatisierung
- Kostenersparnis
Anwendungen:
Das Laserschneiden findet in zahlreichen Anwendungsbereichen seine Anwendung. Im Maschinenbau ermöglicht es die präzise Fertigung komplexer Komponenten. In der Elektronikindustrie ist das Verfahren unverzichtbar für die Herstellung filigraner Bauteile. Für die Erstellung von Schildern und Logos bietet das Laserschneiden eine hohe Detailgenauigkeit. In der Architektur wird es zur Anfertigung individueller und maßgeschneiderter Bauelemente genutzt, während es im Kunstsektor kreative und präzise Umsetzung von Projekten erlaubt. Grob gesagt bietet es maßgeschneiderte Lösungen mit höchster Präzision und Effizienz in vielen Bereichen.

FAQ
Laserschneiden ist ein fortschrittliches Fertigungsverfahren, bei dem ein hochfokussierter Laserstrahl zum Schneiden verschiedener Materialien verwendet wird. Der Laserstrahl schmilzt, brennt oder verdampft das Material, was zu sauberen und präzisen Schnitten führt. Diese Technik eignet sich besonders für Metalle wie Edelstahl, Stahl und Aluminium und ermöglicht die Realisierung komplexer Designs, die mit herkömmlichen Methoden schwer zu erreichen sind.
Das Laserschneiden ist besonders effektiv bei der Bearbeitung von Metallen. Bei ZIS Metalltechnik können Edelstahl bis zu einer Stärke von 15 mm, Stahl bis zu einer Stärke von 20 mm und Aluminium bis zu einer Stärke von 12 mm präzise geschnitten werden. Diese Breite der Materialkompatibilität ermöglicht eine vielfältige Anwendung in verschiedenen Industriebereichen.
Absolut! Das Laserschneiden eignet sich hervorragend für komplexe und detaillierte Designs. Die hohe Präzision des Laserstrahls ermöglicht es, feine und genaue Schnitte vorzunehmen, die für viele industrielle und künstlerische Anwendungen unerlässlich sind. Es ermöglicht die Herstellung individuell zugeschnittener Komponenten mit minimalem Materialverlust.
Das Laserschneiden bietet zahlreiche Vorteile. Es ermöglicht nicht nur hochpräzise Schnitte, sondern sorgt auch für saubere und glatte Schnittkanten, wodurch in den meisten Fällen eine Nachbearbeitung überflüssig wird. Die schnellen Bearbeitungszeiten und die Fähigkeit, eine Vielzahl von Materialien zu handhaben, machen es zu einem kosteneffizienten und vielseitigen Fertigungsverfahren.
Im Allgemeinen ist beim Laserschneiden keine Nachbearbeitung erforderlich. Die Technologie des Laserschneidens ist so fortgeschritten, dass sie saubere, glatte und gratfreie Schnittkanten erzeugt. Dies ist ein entscheidender Vorteil dieses Verfahrens, da dadurch der Arbeitsaufwand und die Produktionszeit erheblich reduziert werden, was zu Kosteneinsparungen für die Kunden führt.
Darüber hinaus sorgt das Fehlen einer notwendigen Nachbearbeitung für eine verbesserte Ästhetik und Funktionalität der geschnittenen Teile, da keine zusätzlichen Prozesse die Oberflächenbeschaffenheit beeinträchtigen oder das Material weiter verformen. Die präzise Steuerung des Laserstrahls minimiert auch das Risiko von Beschädigungen oder Verformungen, die bei anderen Schneidverfahren auftreten können, und stellt sicher, dass die Teile in einem Zustand hoher Fertigungsqualität produziert werden.
Selbst wenn spezifische Oberflächenbearbeitungen oder Finishings erforderlich sind, bleibt der zusätzliche Arbeitsaufwand im Vergleich zu anderen Schneidtechniken minimal. Das Ergebnis sind qualitativ hochwertige Endprodukte, die den Anforderungen verschiedener Branchen und Anwendungen gerecht werden.
Interesse geweckt? Kontakt aufnehmen!
Zis Metalltechnik GmbH
Moorstraße 21
27299 Langwedel
E-Mail: info@zis-metalltechnik.de
Mobil: 0172-8805613
Telefon: 04232-5859672
Fax: 04232-5859673