Leistungen >
Niro-Perlstrahlen
Kabine:
SciTeeX Cabilux PC-CL 744
Strahlgut:
Chronital S10
Abmessungen Strahlkabine
6.800 x 3.900 x 3.750mm
Das Niro-Perlstrahlen von Edelstahlbauteilen ist eine äußerst wirksame Methode zur Oberflächenbehandlung. Durch den Einsatz von Druckluft und speziellen Strahlmitteln wird eine gleichmäßig matte Oberfläche erzeugt. Wir strahlen ausschließlich Edelstahlbauteile mit Niroperlen und können so garantieren, dass kein Fremdmaterial eingebracht wird. Somit eignet sich dieses Verfahren bestens für die Lebensmittel-, Chemie- & Medizintechnik.

Vorteile des Niro-Perlstrahlens:
- Vielseitig anwendbar
- keine chemischen Rückstände
- Keine Hitzeeinwirkung auf Materialien
- Umweltfreundlich durch Wiederverwendung der Strahlmittel
- Gleichmäßige und konsistente Ergebnisse
- Wirtschaftliche Alternative zu Neuanschaffungen
Anwendungen:
Beim Niro-Perlstrahlen, einer modernen Technik, wird die Oberfläche von Werkstücken durch das Beschießen mit kleinen, kugelförmigen Strahlmitteln behandelt, wobei kein Fremdmaterial eingebracht wird. Diese Methode wird beispielsweise bei Antriebselementen angewendet, um das Risiko von Ermüdungsrissen im Laufe des Betriebs zu minimieren.
Diese Technik verlängert nicht nur die Lebensdauer von Komponenten wie Turbinenschaufeln, Antriebs- und Kurbelwellen, Federn oder Getriebeteilen, sondern sorgt auch für ein ausgezeichnetes Oberflächenfinish.

FAQ
Niro-Perlstrahlen ist ein Oberflächenbehandlungsverfahren, bei dem kleine, kugelförmige Strahlmittel verwendet werden, um die Oberfläche eines Werkstücks zu bearbeiten. Diese Technik verfeinert die Oberflächenstruktur, ohne Fremdmaterialien einzubringen. Sie wird häufig eingesetzt, um die Widerstandsfähigkeit gegen Ermüdungsrisse zu erhöhen und das Erscheinungsbild der Oberfläche zu verbessern.
Das Niro-Perlstrahlen bietet mehrere Vorteile: Es verbessert die Ermüdungsbeständigkeit von Metallteilen, minimiert das Risiko von Stressrissen und erhöht die allgemeine Lebensdauer der behandelten Teile. Zudem sorgt es für eine ästhetisch ansprechende und gleichmäßige Oberfläche, was es für optisch wichtige Anwendungen besonders wertvoll macht.
Niro-Perlstrahlen eignet sich besonders für Werkstücke, die hohen Belastungen ausgesetzt sind oder eine hohe Ermüdungsbeständigkeit erfordern, wie Turbinenschaufeln, Antriebs- und Kurbelwellen, Federn und Getriebeteile. Es ist auch ideal für Teile, bei denen ein hochwertiges Oberflächenfinish erwünscht ist.
Durch das Niro-Perlstrahlen wird die Oberflächenstruktur der behandelten Werkstücke gestärkt, was zu einer verbesserten Widerstandsfähigkeit gegenüber Ermüdungserscheinungen und Spannungsrissen führt. Diese Verbesserung der Oberflächenintegrität trägt wesentlich zur Verlängerung der Lebensdauer der Werkstücke bei.
Ja, Niro-Perlstrahlen ist eine umweltfreundliche und sichere Methode zur Oberflächenbearbeitung. Es verwendet keine schädlichen Chemikalien und erzeugt keine toxischen Abfälle. Außerdem wird durch das Fehlen von Fremdmaterialien das Risiko einer Kontamination der Werkstücke minimiert, was es zu einer sicheren Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen macht.
Interesse geweckt? Kontakt aufnehmen!
Zis Metalltechnik GmbH
Moorstraße 21
27299 Langwedel
E-Mail: info@zis-metalltechnik.de
Mobil: 0172-8805613
Telefon: 04232-5859672
Fax: 04232-5859673